beherzt
Johanna (kleine Schwester, Kommunikationspsychologin und Erledigerin) und Antonia Buchholz (große Schwester, Strategin und Marketingexpertin) sind Schwestern und Gründerinnen von beherzt. Inzwischen sind sie ein Team aus 10 Frauen und ihr Sitz ist in Ahlden in der Lüneburger Heide.
In sandigen Notizbüchern am Strand von Kuba entstand im Frühjahr 2020 die Idee zu ihrem Herzensprojekt: Ein Fragenset für mutige Gespräche zu zweit. Die beiden haben vor allem durch ihre Beziehung zueinander gelernt, wie wichtig es ist, offen miteinander zu sprechen. So entwickelten sie schließlich ihr erstes Produkt: 90 Fragen, die verbinden.
Sie unterstützen mit ihren Einnahmen Institutionen, die sie schätzen. In verschiedenen Spendenaktionen haben sie bereits zum Beispiel LittleBigDreams e. V., WEISSER RING e. V. und Motherhood e. V. eingebunden. Sie verschenken an ihre Kund*innen zum Geburtstag eine Eiche, die im Harz von der Stiftung Unternehmen Wald gepflanzt wird. Damit unterstützen sie gemeinsam die Wiederbewaldung bzw. den Waldumbau, die Förderung der biologische Vielfalt, die Speicherung von CO₂ in Bäumen und die gemeinnützige Arbeit der Stiftung! Mit Liebe, aber ohne Plastik. Ihre Produktion gestalten sie möglichst plastikfrei: Sie verwenden kein unnötiges Verpackungsmaterial und ihre Karten werden nur mit einer Papierbanderole zusammengehalten. Übrigens: Deine Gesprächskarten werden in Deutschland auf Altpapier gedruckt und sind vom FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® zertifiziert. Ihr Lager befindet sich in der Lüneburger Heide – so haben deine Produkte möglichst kurze Wege. Der Versand erfolgt dann klimaneutral.