Chris Campe, All Things Letters
Hamburg Alphabet 2020
Das Hamburg Alphabet des Hamburger Handlettering-Genies Chris Campe.
Hamburger Ladenschilder 2010 und 2020
Wie jedes Porträt ist das »Hamburg Alphabet« eine Momentaufnahme, denn die Stadt verändert sich rasant. Deswegen habe ich die Schilder und ihre Orte zehn Jahre nach dem Erscheinen des Buchs noch einmal neu fotografiert.
Bei uns könnt ihr übrigens auch die Ausgabe von 2010 kaufen, denn der Vergleich der Schilder 2010 und 2020 ist besonders interessant.
Mehr als 40 Prozent der Schilder aus dem »Hamburg Alphabet« sind seit 2010 verschwunden. Manchmal wurden sie durch modernere ersetzt, manchmal ist nur noch eine leere, renovierte Wand zu sehen und manchmal ist nicht nur das Schild weg, sondern gleich das ganze Gebäude, an dem es hing. Ladenschilder und Fassadenbeschriftungen sind nur ein Detail des Stadtbilds. Doch der Fokus auf die Veränderungen der typografischen Oberfläche Hamburgs erlaubt Schlüsse auf die dahinter liegenden strukturellen Umwälzungen. So führen die Vorher-Nachher-Bilder in der Ausstellung vor Augen, welche Spuren der Wandel von Gewerbestrukturen und Konsumverhalten im Stadtbild hinterlässt.
-
96 Seiten mit 220 farbigen Fotos
-
gebunden, 17 x 12 cm
-
1. Auflage 2020 im Eigenverlag
Bücher- & Magazinthemen: | Typografie, Leben/Lifestyle |