Piccolo Seeds
Alpine Strawberry Saatgut
Erdbeer-Samen "Alpine Strawberry Baron von Solemacher" von Piccolo Seeds aus Italien. Das sorgfältig ausgewählte, und extra für den Topfanbau entwickelte Saatgut, kommt hübsch verpackt daher und macht sofort Lust loszugärtnern.
Zur Sorte: Die Baron von Solemacher Alpenerdbeere ist eine alte deutsche Sorte, die zierliche Büschel tiefroter, süßer und saftiger Beeren hervorbringt, die einen Durchmesser von bis zu 25 mm haben können. Obwohl wir nicht sicher sind, wer der Baron war, wissen wir, dass diese Sorte erstmals 1935 von F.C. Heinemann, einem deutschen Samenhändler, angeboten wurde. Alpenerdbeeren sind winterharte, mehrjährige Pflanzen, die vom späten Frühjahr bis zu den ersten Frösten blühen und fruchten. Es ist auch eine frühfruchtbare Sorte - die ersten Erdbeeren können sich bereits 3 Monate nach der Aussaat entwickeln. Sie sind eine fröhliche Beigabe zu Gebäck, aber auch im rohen Zustand beliebt - Jung und Alt lieben die Süße und das berauschende Aroma dieser Erdbeeren, die jeden Raum mit einem schönen Duft erfüllen.
- Lateinischer Name: Fragaria vesca
- Menge: 250 Samen
- Größe der Pflanze: Höhe 15 cm, Breite 15 cm / Container-Größe: Höhe 20 cm, Breite 30 cm
- Begleitende Pflanze: Thymian, Borretsch, Kopfsalate, Zwiebeln, Spinat
- Aussaat: Innen: Apr-Mai / Außen: Apr-Juni
- Zeitplan: Keimung 15-30 Tage
- Ernten: 90-120 Tage
- Abstände: Bei Aussaat: 1-3 cm; Tiefe 0,2 cm / Beim Ausdünnen: 10-15cm
- Anzucht: Halbschatten
- Boden: Gut durchlässiger, feuchter und fruchtbarer Boden
- Gießen: Regelmäßige, kräftige Bewässerung
- Fütterung: Lichtzehrer
- Pflege: Expertentipp: Winzige Erdbeersamen erfordern ein wenig Geduld, aber geben Sie nicht auf. Säen Sie sie an der Oberfläche aus und bedecken Sie sie nicht. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet - auch nicht für ein paar Stunden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Bodentemperatur bei etwa 20° halten.
- Unterstützen: Bestäuber: Borretsch und Thymian ziehen Bienen und Schmetterlinge an und helfen bei der Bestäubung der Erdbeeren.
- Schädlinge: Bauen Sie Begleitpflanzen an, die Marienkäfer anlocken, um Blattlausbefall zu verhindern.
- Ernten: Es gibt nichts Einfacheres, als die Alpenerdbeere zu pflücken. Die winzige Erdbeere zwischen Daumen und Zeigefinger fassen, vorsichtig ziehen, essen und wiederholen!
- Essen: Medizinische Eigenschaften: Der Saft der Alpenerdbeere kann auf die Haut aufgetragen werden, um Falten zu beseitigen.
- Verzehr: Alpenerdbeeren können gekocht und in Marmeladen, Torten und anderen süßen Leckereien verwendet werden. Aber meiner Meinung nach ist der beste Weg, ihren köstlichen Geschmack und Duft zu erleben, sie in Ihrem Garten anzubauen und sie frisch zu essen, direkt von der Pflanze zum Mund.