Piccolo Seeds
Basil Genovese Italiano Classico Saatgut
Basilikum-Samen "Basil Genovese" oder auch "Italiano Classico" von Piccolo Seeds aus Italien. Das sorgfältig ausgewählte, und extra für den Topfanbau entwickelte Saatgut, kommt hübsch verpackt daher und macht sofort Lust loszugärtnern.
Zur Sorte: Genoveser Basilikum ist vielleicht die berühmteste süße Basilikumsorte der Welt. Bekannt für seine Verwendung in Pesto, soll das beste Genovese-Basilikum im westlichen Genua, Italien, angebaut werden. Warum ist Genovese-Basilikum also so besonders? Seine runden Blätter sind dunkelgrün und wirken matter als die seines glänzenderen Vetters, des gewöhnlichen Basilikums. Auch der Geschmack ist "matter", wenn das Sinn macht - das Basilikumaroma ist konzentrierter und irgendwie weniger süß. Sicher ist, dass die Genueser ihr geliebtes Baxaicò (wie sie es nennen) und ihr Pesto sehr ernst nehmen; Genueser Basilikum hat sogar den DOP-Status (geschützte Ursprungsbezeichnung) von der italienischen Regierung erhalten.
- Lateinischer Name: Ocimum basilicum
- Menge: 120 Samen
- Größe der Pflanze: Höhe 40 cm, Breite 20 cm / Container-Größe: Höhe 20 cm, Breite 20 cm
- Begleitende Pflanze: Tomaten, Paprika, Oregano, Petersilie, Knoblauch-Schnittlauch, Alpenerdbeeren
- Aussaat: Innen: Feb-März / Außen: Apr-Juni
- Zeitplan: Keimung 5-10 Tage
- Ernten: 40-60 Tage
- Abstände: Bei Aussaat: 1-3 cm; Tiefe 0,3 cm / Beim Ausdünnen: 3-5cm
- Anzucht: Volle Sonne bis Halbschatten
- Boden: Gut durchlässiger, leichter und feuchter Boden
- Gießen: Regelmäßig gießen, nicht übertreiben
- Fütterung: Lichtzehrer
- Pflege: Expertentipp: Um eine schöne buschige Pflanze mit vielen duftenden Blättern zu erhalten, schneiden Sie dieses Basilikum früh und oft zurück, indem Sie die oberen Blätter abschneiden. Schneiden Sie die Blüten ab, damit die Blätter nicht bitter werden.
- Unterstützen: Bestäuber: Zieht Bienen und Schmetterlinge an.
- Schädlinge: Vertreibt Blattläuse und Mücken. Verbessert die Gesundheit von anderen Pflanzen (und Menschen!).
- Ernten: Zupfen Sie die Blätter nach Bedarf ab. Da frisches Basilikum bald nach der Ernte verwelkt und sowohl seine Farbe als auch seinen Duft verliert, bewahren Sie Basilikum am besten in einem Glas Wasser und an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Verwenden Sie übrig gebliebene Reste für Ihre Rezepte für einen erfrischenden Kräutertee.
- Essen: Medizinische Eigenschaften: Erfrischend und entspannend, Basilikum regt den Appetit an und hebt die Stimmung.
- Zubereitung: Nehmen Sie zwei Knoblauchzehen, eine Prise Salz, einen Esslöffel Pinienkerne, dreißig Blätter Genueser Basilikum, sechs Esslöffel Parmesan, zwei Esslöffel Pecorino-Käse und eine halbe Tasse Olivenöl. Geben Sie diese Zutaten in dieser Reihenfolge in einen Stößel und Mörser und zerstampfen Sie sie zusammen. Pürieren Sie langsam, bis Sie mit dem Geschmack und der Konsistenz zufrieden sind. Hey presto, das ist Pesto!