Piccolo Seeds
Carrot Paris Market Saatgut
Karotten-Samen "Carrot Paris Market" von Piccolo Seeds aus Italien. Das sorgfältig ausgewählte, und extra für den Topfanbau entwickelte Saatgut, kommt hübsch verpackt daher und macht sofort Lust loszugärtnern.
Zur Sorte: Die Pariser Marktmöhre, auch bekannt als Tonda di Parigi oder Marché de Paris, ist eine runde Erbstücksorte aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Dieses uralte französische Wurzelgemüse ist eigentlich perfekt für die heutigen Bedürfnisse: Sie gedeiht gut, wo andere Möhren Probleme hätten - zum Beispiel in flachen, lehmhaltigen oder steinigen Böden. Noch besser: Da die Möhren nur 5 cm im Durchmesser groß werden, sind sie eine perfekte Wahl für Kübel. Was diesen kleinen Möhren an Größe fehlt, machen sie durch ihren Geschmack wieder wett - sie sind köstlich zart, mundgerecht und extra süß, mit einer sehr glatten Haut. Sie sind ein fantastischer Verkaufsschlager auf dem Markt und wegen ihrer Ping-Pong-Ball-Form sehr beliebt bei Kindern. Sie sind auch ein Favorit bei Gourmet-Köchen, und Sie werden die Süße dieser alten Pariser auch lieben!
- Lateinischer Name: Daucus carota
- Menge: 500 Samen
- Größe der Pflanze: Höhe 20 cm, Breite 10 cm / Container-Größe: Höhe 20 cm, Breite 30 cm
- Begleitende Pflanze: Tomaten, Kopfsalate, Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch-Schnittlauch, Kapuzinerkresse
- Aussaat: Innen: Feb-Apr / Außen: Apr-Mai, Sept-Okt
- Zeitplan: Keimung 7-20 Tage
- Ernten: 50-70 Tage
- Abstände: Bei Aussaat: 1-3 cm; Tiefe 0,5 cm / Beim Ausdünnen: 10-15 cm
- Anzucht: Volle Sonne bis Halbschatten
- Boden: Gut durchlässiger, leichter und feuchter Boden
- Gießen: Regelmäßige, kräftige Bewässerung
- Fütterung: Lichtzehrer
- Pflege: Expertentipp: Möhrensamen sind klein, aber es ist ratsam, sie so dünn wie möglich zu pflanzen. Sobald die Sämlinge ihre ersten Blätter entwickelt haben, dünnen Sie sie aus, um die Konkurrenz zu minimieren und den Möhren zu ermöglichen, schnell auf Erntegröße zu wachsen.
- Unterstützen: Bestäuber: Wenn man sie blühen lässt, sind Möhren eine große Attraktion für Bienen und Schmetterlinge.
- Schädlinge: Bauen Sie aromatische Begleitpflanzen an, um die Möhrenfliege zu vertreiben.
- Ernten: Beginnen Sie mit dem Ausreißen Ihrer Möhren, sobald sie eine 2-3 cm lange, leuchtend orangefarbene Wurzel entwickeln. Fassen Sie die Spitzen fest an und ziehen Sie sanft daran - meistens kommen die Möhren recht leicht heraus.
- Essen: Medizinische Eigenschaften: Ein altes Sprichwort besagt, dass Karotten gut für die Augen sind - kann jemand beweisen, dass daran nichts dran ist?!
- Zubereitung: Es gibt keine bessere Art, Möhren vom Pariser Markt zu genießen als die folgende: Waschen und halbieren Sie sie, lassen Sie die Spitzen dran. Olivenöl oder Butter dazugeben, dazu Kräuter, Salz und Pfeffer. Backen Sie die Karotten, bis sie zart und gut geröstet sind. Um sie noch mehr zu verwöhnen, geben Sie etwas Honig dazu und lassen Sie sie im Ofen karamellisieren.